
Broken Flowers aus der Serie “Les sentiments perdus” von Horst Kistner
Die fotografische Serie Les sentiments perdus des Künstlers Horst Kistner ist vom Stil der 50er und 60er Jahre inspiriert. Die Werke zu dem Thema „vergangene Gefühle“ zeigen surrealistische Ansichten des Alltäglichen, in cineastischer Lichtgebung in Szene gesetzt. In ihnen entfalten sich Geschichten – stets mit einem offenen Ende. Der Betrachter wird zum Rätseln, Staunen und Interpretieren eingeladen. Kistners spielerische und oft ironische Bildsprache gibt keine feste Bedeutung vor, sondern überlässt diese der Fantasie der Betrachtenden. Warum platziert die Frau einen Blumenstrauß in ihrem Kochtopf – wie in der Fotografie „Siedepunkt“? „Berlin 33“ impliziert, dass das abgelichtete Geflügel dem Hund zum Opfer gefallen ist – eine Metapher für die politische Situation. „Caesar“ wiederum kann als Beweis dafür gelesen werden, dass sich Hund und Besitzer im Laufe der Jahre immer ähnlicher werden…
Ausstellung: 10. 05.2017 – 17. 05. 2017
Vernissage: 19. 05. 2017, 18 Uhr
ART PALACE ხელოვნების სასახლე
6 Kargareteli street, 0112 Tiflis
©JamimikoDesign